top of page
Home: Workshops

Gitarrenunterricht FAQ

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Gitarrenunterricht, das Instrument selbst und den Start deiner musikalischen Reise. Wenn du noch mehr wissen möchtest, melde dich einfach!

1. Was kostet Gitarrenunterricht?

Die Kosten für Gitarrenunterricht können je nach Unterrichtsform, Region und vor allem der Qualifikation und Erfahrung deines Lehrers variieren. Für wöchentlichen Einzelunterricht (meist 30–60 Minuten) liegen monatliche Tarife durchschnittlich bei 90 € bis 220 €. Flexiblere Einzelstunden bewegen sich preislich typischerweise zwischen 45 € und 100 € pro 60 Minuten.

Entscheidend ist hier nicht nur der Preis, sondern die Qualität des Unterrichts. Faktoren wie pädagogische Erfahrung, individuelle Betreuung, zusätzliche Leistungen wie Flexibilität beim Unterrichtsplanen, die Ausstattung des Musikraums und Equipments sowie die persönliche Atmosphäre beeinflussen deinen Lernerfolg direkt. Ein günstiger Unterricht bringt wenig, wenn du keine Fortschritte machst oder die "Chemie" zwischen dir und deinem Lehrer nicht stimmt. Qualitativ hochwertiger Gitarrenunterricht ist auf lange Sicht effektiver und kann somit sogar kostensparender sein.

Du möchtest wissen, was mein innovativer Gitarrenunterricht kostet und welche Optionen – ob Einzelstunden, praktische 5er- oder 10er-Karten, individuelle Workshops oder sogar ein flexibler Geschenkgutschein – am besten zu dir passen? Kontaktiere mich einfach für ein persönliches und transparentes Angebot!

2. Wie lange dauert es, Gitarre spielen zu lernen? 

Bei meinem Unterricht kannst du schon nach der ersten Stunde schöne Klänge auf deiner Gitarre genießen. Gitarre spielen ist eine spannende Reise, kein Sprint! Häufigkeit ist wichtig, aber auch die Art und Weise, wie du übst, spielt eine entscheidende Rolle. In meinem Gitarrenunterricht zeige ich dir, wie du den Prozess optimal gestalten kannst. Genieße die Reise und habe Freude und Spaß am Prozess – deine Lernkurve wird sich dann von selbst beschleunigen und Fortschritte sind garantiert.

3. Muss man Noten lesen können, um Gitarre zu spielen?

Absolut nicht! Bei mir lernst du Gitarre so, wie du deine Muttersprache gelernt hast – direkt durchs Spielen, Hören und Fühlen der Musik. Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung und können später optional dazukommen. Viele große Musiker, nicht nur Gitarristen, konnten Noten nicht oder nur sehr wenig lesen und hatten kaum theoretisches Wissen. Denk nur an Legenden wie Jimi Hendrix, den Komponisten Hans Zimmer oder den einzigartigen Stevie Wonder – sie alle haben Musikgeschichte geschrieben.

4. Welche Gitarre ist am besten für Anfänger geeignet?

Das hängt ganz von deinem individuellen Sound und deinen musikalischen Interessen ab! Ob Akustik-, Konzert- oder E-Gitarre – ich berate dich persönlich und unabhängig, um das perfekte Instrument zu finden, das zu deinem Budget und deinen Zielen passt. Mehr dazu erfährst du in der Sektion München Gitarre kaufen meiner Seite.

5. Kann ich als Anfänger direkt mit der E-Gitarre starten? 

Klar doch! Wenn der Power und Groove der E-Gitarre dich packt, legen wir direkt los. Es gibt keinen Grund, vorher eine andere Gitarre zu lernen. Vergiss nicht: Spiele nur, worauf du Lust hast.

6. Warum lohnt sich Gitarrenunterricht trotz kostenloser Online-Tutorials? 

Kostenlose Tutorials sind super als Ergänzung zu deinem persönlichen Unterricht. Im Unterricht bekommst du direktes Feedback, das deine Stärken fördert und "Schwächen" gezielt angeht. Die Elemente, die dabei eine Rolle spielen, sind vielfältig und stark von jeder Person abhängig. Deswegen ist ein Gitarrenunterricht der beste Weg, der dich wirklich weiterbringt und dein volles Potenzial entfaltet.

7. Bietest du eine kostenlose Probestunde an? 

¡Por supuesto! Ich biete dir eine unverbindliche und kostenlose Probestunde an. Das ist die perfekte Gelegenheit, mich und meine Art des innovativen Unterrichts kennenzulernen. Vereinbare deinen Termin hier!

8. Welches Equipment benötige ich für den Gitarrenunterricht? 

Für den Unterricht bei mir brauchst du nur deine Gitarre mitzubringen. Alles andere Zubehör ist bereits vorhanden und wartet in meinen Musikräumen in München auf dich. Ich biete dir auch die Möglichkeit, eine meiner Gitarren im Unterricht zu nutzen, falls es für dich praktischer ist. Es ist aber immer ein Vorteil, dein eigenes Instrument dabei zu haben, da viele Nuancen vom jeweiligen Instrument abhängen. So kann ich dir ein besseres Feedback geben. Für das Üben zu Hause benötigst du dazu noch ein Stimmgerät oder eine App. Für zusätzliches Zubehör für zu Hause berate ich dich gerne umfassend, damit du optimal ausgestattet bist – dieser Service ist für meine Schüler kostenlos.

9. Ist Online-Gitarrenunterricht genauso gut wie Präsenzunterricht? 

Der Online-Gitarrenunterricht ist weder schlechter noch besser als Präsenzunterricht: sondern anders. Er bietet andere Vorteile und erfordert die richtigen Tools, die passende Methode und einen effizienten Workflow. Sind diese gegeben, kommst du auch online deinen Zielen näher. Du lernst bequem von überall, und die Welt ist dein Übungsraum!

10. Wie oft sollte man Gitarre üben, um schnell Fortschritte zu machen? 

Übe so oft, wie du willst! Und vor allem: Übe nur, wenn du Lust dazu hast! Das sind die ersten Säulen deines Lernerfolgs. Häufigkeit spielt eine wichtige Rolle, aber noch wichtiger ist, wie du die Gitarre in die Hand nimmst.Qualität und die pure Freude am Spiel stehen klar vor Quantität! Es ist viel effektiver, die Gitarre – sei es für 20-30 Minuten oder sogar nur für 5-10 Minuten – in einem optimalen "Flow" zu spielen, statt stundenlang aus Pflichtgefühl, schlechtem Gewissen oder Lustlosigkeit zu üben. Der Spaß am Prozess ist der wahre Schlüssel zu schnellen und nachhaltigen Fortschritten auf der Gitarre.

bottom of page